Start der Nasswiesenkultur in den Sernitz-Torfwiesen. Wie geht Natur?! war an diesem Dienstag natürlich vor Ort, als mit einem symbolischen Spatenstich die Einrichtung einer Nasswiesen-Paludikultur begangen wurde. Mit dabei: Prof. Michael Succow, ohne den es diese Moorvernässung gar nicht geben würde sowie sein langjähriger Freund Michael Otto. Ihre Stiftungen sowie das Greifswald Moor Centrum haben die Initiative toMOORow ins Leben gerufen. Ziel des Projekts ist es, Moorflächen als natürliche Kohlenstoffspeicher zu erhalten, die Biodiversität zu fördern und eine nachhaltige Landnutzung zu ermöglichen. Gemeinsam mit Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft wird hier ein bedeutender Beitrag zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel geleistet – das sahen auch die anwesenden geschäftsführenden Bundesminister*innen Steffi Lemke und Cem Özdemir so.